DKP HDH in Aktion

8. März 2025
Internationaler Frauentag

Flyer

15. Februar 2025
Aktionstag der Friedensbewegung

Der Info-Stand wurde wegen "Faschingssturm" nicht genehmigt. Da die Friedensbewegung für den 15.2.2025 zum 2. bundesweiten Aktionstag ausgerufen hatte, waren wir in der Innenstadt, um ein Flugblatt zu verteilen und Unterschriften für den Berliner Appell zu sammeln.

Trotz Kälte konnten wir, auch mit guten Gesprächen, 15 Unterschriften erreichen. Wir machten Pause im Café und danach warben wir weiter für den Berliner Appell. Nach gut einer ¾ Stunde hatten wir insgesamt 24 Unterschriften gesammelt.

Auch haben Genossen vor einer Woche beim LichtmessMarkt in Herbrechtingen 47 Unterschriften zusammen bekommen. Alle Listen zusammengezählt haben wir jetzt genau 100 Unterschriften.

Wir hören nicht auf, und sammeln weiter Unterschriften für den Berliner Appell. Ihr könnt Euch auch Listen herunter laden und in Eurem Umfeld sammeln.

Zudem haben wir 20 Unterschriften gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht gesammelt.

Flyer

25. Januar 2025
Auschwitz-Gedenken

Flyer

7. Dezember 2024
Aktionstag gegen drohenden Nuklearkrieg

Anlässlich des weltweiten Appell von Scott Ritter - Aktionstag gegen drohenden Nuklearkrieg - haben wir wieder das Friedensthema angesprochen.

Ritters Botschaft bei einer internationalen Zoom-Konferenz des Schiller Instituts letztes Wochenende (23. November 2024) konnte klarer nicht sein: Die Menschheit steht am Rande der größten Katastrophe seit dem Beginn des Atomzeitalters, und die Zeit zum Handeln läuft ab.

"Dies ist der Kampf unseres Lebens", betonte Ritter eindringlich: "Wenn wir verlieren, sterben wir alle. Das ist keine Metapher, sondern die Realität."

Mit unverblümter Dringlichkeit warnte der ehemalige UN-Waffeninspekteur vor der akuten Gefahr eines nuklearen Konflikts, der durch die Eskalation der NATO gegen Russland jeden Moment ausgelöst werden könnte.

"Wir sind näher an einem nuklearen Krieg, als wir es jemals zuvor waren", erklärte Ritter. Denn die aktuelle Lage sei durch mehrere gefährliche Trends geprägt, so Ritter:

Absenkung der nuklearen Einsatzschwellen: Russland habe seine Nukleardoktrin angepasst, um auf existenzielle Bedrohungen durch die NATO und die USA reagieren zu können. Nach Ritters Einschätzung könnten Bedingungen für den russischen Einsatz von Nuklearwaffen bereits erfüllt sein, und damit steht der Militärexperte nicht allein.

Aggressive NATO-Strategien: Die Stationierung hochmoderner westlicher Offensivsysteme in Europa an den Grenzen zu Russland verstärke die Wahrnehmung des Kremls, vom Westen in die Zange genommen zu werden.

Zeitdruck durch politische Dynamik: Laut Ritter arbeitet die Regierung Biden intensiv daran, bis zum Amtsantritt von Donald Trump am 20. Jan. 2025 mit Provokationen und der Lieferung neuer Waffensysteme irreversible Kriegsfakten zu schaffen, um den Konflikt in der Ukraine weiter zu eskalieren und ihn "Trump fest" zu machen; mit anderen Worten, damit Trump nichts anderes übrigbleibt, als den von Biden geerbten Krieg fortzuführen. Denn wenn der Krieg zwischen US und russischen Soldaten erst einmal in Schwung ist, wird es selbst Trump unmöglich sein, sich gegen seine Gegner im US-Kongress durchzusetzen und einfach aus dem Krieg in der Ukraine auszusteigen.

Wir waren diesmal nicht nur am Stand, sondern haben auch eine kleine, kurze Demo in der Karlstraße und der Hauptstraße gemacht.

Flyer

19. Oktober 2024
Abrüstung / Frieden / Raketenstationierung

Wir haben einige Unterschriften unter den "Berliner Appell" gesammelt und unsere Flyer verteilt.

Berliner Appell - bitte unterschreibt diesen selbst auch

Flyer

Hans und Reinhard haben zusätzlich Unterschriften an Bundeskanzler O. Scholz gesammelt. Dafür gab es eine Postkarte von "Ohne Rüstung leben".

1. September 2024
Antikriegstag

Infostand in der Karlstraße

Friedensinfo

15. Juni 2024
Mietenstopp

Wir hatten in der Karlstraße einen Infostand zur bundesweiten "Aktion Mietenstopp" aufgebaut. Dies war eine Aktion des DMB. Wir haben deren Flyer mit einem Einleger verstärkt.

Flugblatt
unsere (vom DMB erstellte) Pressemitteilung

8. Juni 2024
Atomkrieg: Westen setzt auf gefährliches Spiel

Am Tag vor den Wahlen machten wir noch einmal Wahlwerbung. Wir verteilten an unserem Infotisch in der Karlstraße einen Flyer gegen die Erlaubnis jetzt auch Natowaffen von ukrainischem Gebiet gegen Russland einzusetzen.

Flugblatt

4. Mai 2024
Friedenstag

Veranstaltung der Friedensgruppe vor der Stadtbibliothek

1. Mai 2024
Beim DGB am Lokschuppen

Am 1. Mai waren wir mit einem Infostand beim DGB am Lokschuppen. Wir haben 25 Blickpunkte und anderes Material verteilt. Leider waren es weniger Teilnehmer als die Jahre vorher. Für das UZ-Probeabo konnten wir einen Teilnehmer gewinnen.

13. April 2024
Stellenabbau und Armut

Flugblatt

30. März 2024
Ostermarsch

Am Ostersamstag fanden deutschlandweit viele Ostermärsche statt. Auch in Ellwangen und Ulm, an denen FreundeInnen und GenossenInnen der DKP HDH teilnahmen. Unser Foto entstand am Rande der Kundgebung in der Innenstadt beim Ulmer Ostermarsch.

Archiv 2013-2023 »